Bekrönung der Tiefthaler Kirche strahlt in neuem Glanz
Die Tiefthaler Kirche zeigt sich wieder weithin mit einem goldenen Turmknopf und goldener Wetterfahne. Unter großer Anteilnahme vieler Tiefthaler wurde die Bekrönung am 14. Oktober 2025 in 31 Metern Höhe aus dem Korb eines 70-Tonnen-Spezialteleskopkrans aufgesetzt. Zuvor war während einer Andacht die im Turmknopf aufgefundene Zeitkapsel mit den Kopien der dort bis zu 300 Jahre lang aufbewahrten Dokumente und Münzen sowie Zeugnissen der Neuzeit wie Fotos, einer Zeitung, Münzen sowie einer gedruckten Chronik der Tiefthaler Kirchengeschichte befüllt worden. Die Originaldokumente aus dem Turmknopf werden nun im Landeskirchenarchiv Eisenach für die Nachwelt aufbewahrt.
Mit der Andacht und Bekrönung enden die umfangreichen und zum Teil aufwändigen Reparaturarbeiten nach dem Blitzschlag vom 28. Mai 2025. Damals waren die elektrische Glockensteuerung total zerstört, die Turmhaube und Bekrönung erheblich beschädigt sowie große Putzschäden im Inneren des Kirchenschiffs verursacht worden, die auch die Reinigung der Orgel notwendig machen. Die Gesamtkosten aller Reparaturen, die größtenteils von der Kirchenversicherung getragen wurden, belaufen sich auf rund 100.000 Euro. Die von der Kirchengemeinde zu tragenden Arbeiten, darunter die neue Vergoldung von Turmknopf und Wetterfahne, wurden zu erheblichen Teilen auch durch großzügige Spenden von Tiefthalern finanziert. Der Gemeindekirchenrat bedankt sich dafür herzlich.
Den kurzen Beitrag des mdr-Thüringenjournals zur bekrönung können Sie hier anschauen: https://youtu.be/eoG1XEqD7g0