Fotogalerie
Fotogal Tiefthal Kirche
img_7472.jpg
43 Jahre nach der letzten Öffnung entleeren am 9. September 2025 GKR-Vorsitzende Gudrun Teubner (r.) und Pfarrerin Julia Braband den Turmknopf. Zum Vorschein kommen eine kleine Kupferhülse mit Geldstücken sowie eine größere Hülse mit Dokumenten.
img_7473.jpg
Die Dokumentenrolle aus dem Turmknopf.
img_7460.jpg
Schaft, Turmknopf sowie Wetterfahne mit Kreuz werden zur Reparatur abgenommen. GKR-Vorsitzende Gudrun Teubner (r.) mit Pfarrerin Julia Braband halten den Turmknopf.
img_7440.jpg
Die Reparatur am Kirchturm erfolgt aus dem Krankorb eines 70-Tonnen-Teleskopkrans.
img_7439 3.jpg
Nach dem Blitzschlag beginnen die Reparaturarbeiten am Kirchturm am 9. September 2025.
img_7268.jpg
Der Open-air-Gottesdienst zum 3. KulT-Festival am 31. August 2025 war ein gut besuchter Höhepunkt.
img_7265.jpg
Zum Open-air-Gottesdienst am 31. August 2025 waren wie im Vorjahr die Tiefthaler "Klangfarben" zu hören.
NEU.jpg
Nach dem Blitzeinschlag vom 28. Mai werden am 17. Juni 2025 mit einer Drohne die Schäden am Turmkopf dokumentriert.
img_6495.jpg
Nach dem Blitzeinschlag werden am 17. Juni 2025 mit einer Drohne die Schäden am Turmkopf dokumentriert.
img_4425.jpg
Die Kinder der Tiefthaler Kita gestalteten auch das den Gottesdienst zum Erntedankfest am 29.9.2024.
44_GD anders.jpg
Nach dem "Gottesdienst anders" am 23.4.23 stiegen mehr als 40 Luftballons mit Glück-Wünschen in den Tiefthaler Abendhimmel.
43_GD anders.jpg
Der Gottesdienst anders am 23.4.23 hatte zum Thema "Auf der Suche nach dem Glück". Den Segen gab es mit Luftballons mit Glück-Wünschen.
42_Erntedankfest_03-10-21.jpg
Erntedankfest mit Beteiligung der Tiefthaler Kita am 3. Oktober 2021.
https://www.ekeg.de/images/tiefthal/Kirche/42_Erntedankfest_03-10-21.jpg
41_Drohnenbefliegung_03-08-20.jpg
Mit einer Drohnenbefliegung am 3. August 2020 wird die Kirche für künftige Sanierungsvorhaben ausgemessen. Zugleich werden Schäden im Turmbereich aufgenommen.
https://www.ekeg.de/images/tiefthal/Kirche/41_Drohnenbefliegung_03-08-20.jpg
40_Bauarbeiten_20-03-20.jpg
Die Coronazeit nutzte die Gemeinde u.a. zur Durchführung von Sicherungsarbeiten am Außentreppenanbei. Mit 6 Ringankern soll das Absinkne des Anbaus verhindert werden.
https://www.ekeg.de/images/tiefthal/Kirche/40_Bauarbeiten_20-03-20.jpg
39_Bauarbeiten_18-03-20.jpg
Die Coronazeit nutzte die Gemeinde u.a. zur Durchführung von Sicherungsarbeiten am Außentreppenanbei. Hier werden am 18. März 2020 die Löcher für die Ringanker gebohrt.
https://www.ekeg.de/images/tiefthal/Kirche/39_Bauarbeiten_18-03-20.jpg
38_Kirmes-GD_28-06-19.jpg
Kirmes-Gottesdienst am 28. Juni 2019 mit dem Posaunenchor Gispersleben.
https://www.ekeg.de/images/tiefthal/Kirche/38_Kirmes-GD_28-06-19.jpg
37_Dankeschn-Treffen_19-09-18.jpg
Dankeschön-Treffen mit den ehrenamtlichen Helfern der Gemeinde am 19. September 2018 in der Winterkirche.
https://www.ekeg.de/images/tiefthal/Kirche/37_Dankeschn-Treffen_19-09-18.jpg
36_Uhreneinbau_13-04-18.jpg
Nachdem der Sturm "Friederike" 2018 die Kirchturmuhr aus der Verankerung gerissen hatte, wurde sie am 13. April 2018 wieder eingebaut.
https://www.ekeg.de/images/tiefthal/Kirche/36_Uhreneinbau_13-04-18.jpg
35_Kita-GD_10-05-15.jpg
Gottesdienst mit den Kita-Kindern am 15. Mai 2015.
https://www.ekeg.de/images/tiefthal/Kirche/35_Kita-GD_10-05-15.jpg
34_Putzarbeiten 2014.jpg
Putzarbeiten am Kirchturm im Oktober 2014.
http://www.kconcept.info/gemeinde/images/tiefthal/Kirche/34_Putzarbeiten 2014.jpg
33_Putzarbeiten 2014.jpg
Putzarbeiten am Kirchturm im Oktober 2014.
http://www.kconcept.info/gemeinde/images/tiefthal/Kirche/33_Putzarbeiten 2014.jpg
32_Kirmes 2014.jpg
Kirmes-Gottesdienst 2014.
http://www.kconcept.info/gemeinde/images/tiefthal/Kirche/32_Kirmes 2014.jpg
30_NachtderKirchen 2013.jpg
Zum Kunstfest 2013 startete auch eine Radwanderung vieler Erfurte Gemeinden in die Tiefthaler Kirche.
http://www.kconcept.info/gemeinde/images/tiefthal/Kirche/30_NachtderKirchen 2013.jpg
29_Nacht.jpg
St. Peter und Paul bei Nacht.
http://www.kconcept.info/gemeinde/images/tiefthal/Kirche/29_Nacht.jpg
28_Kirche.jpg
St. Peter und Paul zu Tiefthal.
http://www.kconcept.info/gemeinde/images/tiefthal/Kirche/28_Kirche.jpg
27_Kirche.jpg
Ostansicht der Kirche zu Tiefthal.
http://www.kconcept.info/gemeinde/images/tiefthal/Kirche/27_Kirche.jpg
26_Kirche.jpg
Die Tiefthaler Kirche umrahmt von Rosen.
http://www.kconcept.info/gemeinde/images/tiefthal/Kirche/26_Kirche.jpg
25_Panorama.jpg
Ein Panorama von Tiefthal mit der Kirche.
http://www.kconcept.info/gemeinde/images/tiefthal/Kirche/25_Panorama.jpg
24_Winter 2007.jpg
Ein winterliches Panorama von Tiefthal mit der Kirche.
http://www.kconcept.info/gemeinde/images/tiefthal/Kirche/24_Winter 2007.jpg
23_Winter.jpg
St. Peter und Paul im Winter.
http://www.kconcept.info/gemeinde/images/tiefthal/Kirche/23_Winter.jpg
22_Turmuhr.jpg
Detailaufnahme der Kirchenuhr.
http://www.kconcept.info/gemeinde/images/tiefthal/Kirche/22_Turmuhr.jpg
21_Turminschrift.jpg
Die Bauinschrift des Turm gibt das Baujahr 1469 preis ("...do hans wise und thomas rose buwemeister word")
http://www.kconcept.info/gemeinde/images/tiefthal/Kirche/21_Turminschrift.jpg
20_Treppenaufgang.jpg
Der Treppenaufgang zur Empore
http://www.kconcept.info/gemeinde/images/tiefthal/Kirche/20_Treppenaufgang.jpg
16_Kirchenfenster innen.jpg
Eine Detailaufnahme des Kirchenfensters von innen.
http://www.kconcept.info/gemeinde/images/tiefthal/Kirche/16_Kirchenfenster innen.jpg
15_Altar.jpg
Der Altarraum mit dem reich verzierten Kanzelaltar aus dem Jahre 1737 von Bildhauer Andreas Besser aus Groß-Rettbach.
http://www.kconcept.info/gemeinde/images/tiefthal/Kirche/15_Altar.jpg
14_Altar Detail.jpg
Detailaufnahme des Altars.
http://www.kconcept.info/gemeinde/images/tiefthal/Kirche/14_Altar Detail.jpg
13_Altar Detail.jpg
Detailaufnahme des Altars.
http://www.kconcept.info/gemeinde/images/tiefthal/Kirche/13_Altar Detail.jpg
12_Altar Detail.jpg
Detailaufnahme des Altars.
http://www.kconcept.info/gemeinde/images/tiefthal/Kirche/12_Altar Detail.jpg
11_Leuchter.jpg
Bronzeleuchter aus dem 17. Jhd., altes Kruzifix und Tabernakel.
http://www.kconcept.info/gemeinde/images/tiefthal/Kirche/11_Leuchter.jpg
10_Kruzifix.jpg
Detailaufnahme des Kruzifix aus dem Jahre 1600.
http://www.kconcept.info/gemeinde/images/tiefthal/Kirche/10_Kruzifix.jpg
09_Tabernakel.jpg
Die spitzbogige Sakramentsnische, die mit Krabben und Filialen gerahmt und mit einer Kreuzblume gekrönt ist.
http://www.kconcept.info/gemeinde/images/tiefthal/Kirche/09_Tabernakel.jpg
08_Kruzifix.jpg
Detailaufnahme des neuen Kruzifix.
http://www.kconcept.info/gemeinde/images/tiefthal/Kirche/08_Kruzifix.jpg
07_Tiefthaler Altar.jpg
Kopie des Flügelbildes des Altars von 1420 (Original im Angermuseum Erfurt).
http://www.kconcept.info/gemeinde/images/tiefthal/Kirche/07_Tiefthaler Altar.jpg
06_Glocke.jpg
Die 1949 von Arthur und Otto Rosenkranz gestiftete Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin-top:0cm; mso-para-margin-right:0cm; mso-para-margin-bottom:10.0pt; mso-para-margin-left:0cm; line-height:115%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:"Arial",sans-serif; mso-ascii-font-family:Arial; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Arial; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-bidi-font-family:"Times New Roman"; mso-bidi-theme-font:minor-bidi; mso-fareast-language:EN-US;} kleine Glocke mit den griechischen Buchstaben Alpha und Omega, einem Christusmonogramm und der Inschrift "Hosianna",
http://www.kconcept.info/gemeinde/images/tiefthal/Kirche/06_Glocke.jpg
05_Orgelprospekt.jpg
Detailaufnahme vom Prospekt der Ladegastorgel aus dem Jahre 1898.
http://www.kconcept.info/gemeinde/images/tiefthal/Kirche/05_Orgelprospekt.jpg
04_Abendmahlskelch.jpg
Der Abendmahlskelch aus dem 15. Jhd.
http://www.kconcept.info/gemeinde/images/tiefthal/Kirche/04_Abendmahlskelch.jpg
03_Abendmahlskelch Detail.jpg
Detailaufnahme des Abendmahlskelchs aus dem 15. Jhd, gestiftet vom Ehepaar Hermann und Katharina Huttener.
http://www.kconcept.info/gemeinde/images/tiefthal/Kirche/03_Abendmahlskelch Detail.jpg
02_Patene.jpg
Die historische Patene aus vergoldetem Silber (erste Hälfte des 15. Jhd.).
http://www.kconcept.info/gemeinde/images/tiefthal/Kirche/02_Patene.jpg
01_Taufstein.jpg
Der Taufstein von 1618.
http://www.kconcept.info/gemeinde/images/tiefthal/Kirche/01_Taufstein.jpg